zum Inhalt springen

Institut für Geographiedidaktik

Vom 21.9.-29.9.25 fand eine Deutsch-Georgische Summer School zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Tiflis (Georgien) statt.

Die Summer School, organisiert vom Institut für Geographiedidaktik und dem Institut für Deutsche Sprache und Literatur II in Kooperation mit der Ilia-Universität in Tiflis (Georgien), war ein voller Erfolg. Sie bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit globalen und lokalen Nachhaltigkeitsproblemen auseinanderzusetzen und dabei innovative Lehrmethoden sowie den Einsatz digitaler Medien und OER kennenzulernen.

Durch Seminare, Workshops, Exkursionen und ein vielfältiges Kulturprogramm konnten fundierte Kenntnisse zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erworben werden.

Besonders hervorzuheben ist der enge internationale Austausch: Die Summer School hat maßgeblich dazu beigetragen, ein starkes Netzwerk zwischen Studierenden und Lehrenden aus beiden Ländern aufzubauen. Die praktischen Erfahrungen und gemeinsamen Diskussionen haben die Teilnehmenden optimal darauf vorbereitet, Nachhaltigkeitsthemen künftig in ihre Lehrpraxis zu integrieren und neue Impulse für internationale Zusammenarbeit zu setzen