Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
skip to content
Universität zu Köln
Insert search term
Find
change language
Deutsch
Deutsch
Send
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Geographiedidaktik
Main Navigation. Note: please use tab key to jump to the menu items.
A propos
Mitarbeiter/-innen
close
Mitarbeiter/innen-Übersicht
Professoren/-innen
Prof. Dr. Budke
Prof. Dr. Schäbitz
Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
Eva Engelen
Wibke Erdmann
Dr. Verena Förster
Katrin Geiger
[This content is not available in "Englisch" yet] Joelle Lux
Dr. Veit Maier
Dr. Petra Sauerborn
Dr. Karsten Schittek
Dr. Sebastian Wolff-Seidel
Marine Simon
Sarah Schwerdtfeger
Saskia Steingrübl
Dina Vasiljuk
PD Dr. Günther Weiss
Tutoren /-innen
Lenia Kossler
Aysu Sarisen
Lena Romeijn
Sekretariat
Sonja Przyklenk
Kartograph
Frederik von Reumont
Lehre & Studium
Overview Lehre & Studium
close
Allgemeine Informationen
Erstsemesterinformationen
Sudienordnung und Modulhandbücher
Studienberatung
Seminarbibliothek
KLIPS / ILIAS
Info-Comic
Fachschaft
Forschung
Overview Forschung
close
Working Group Human Geography
Research Area "Argumentation"
Research Area "Intercultural Learning"
Research Area "Political Education"
Research Area "Language-Sensitive Geography Education"
Research Area "New Media in Geography Education"
Research Area "Migration"
Research Area "Student and Teacher Preconceptions"
Arbeitsgruppe physische Geographie und ihre Didaktik (Prof. Dr. Schäbitz)
Prof. Dr. Schäbitz
Palynologisches Labor
Overview Palynologisches Labor
close
Team
Aktuelles
Labor
Forschungsprojekte
Abschlussarbeiten
Tagungen
Overview Tagungen
close
[This content is not available in "Englisch" yet] Argumentieren und Vergleichen - Interdisziplinäre fachdidaktische Tagung
Theorie-Praxis-Dialog 2019
Internationales
Overview Internationales
close
Welcome/Willkommen (Incomings)
Auslandsstudium (Outgoings)
Multimedia
Overview Multimedia
close
Raumnutzungskonflikt "Innerer Grüngürtel - Köln"
Videogames
Weltweite virtuelle Exkursionen
Comics zu Rassismus und Sklaverei
Ierevalks PDFs
Verloren
Story maps zu Kuba
Migration früher und heute – Wo liegen die Unterschiede?
Kurz-Comics für den Unterrichtseinstieg
Virtuelle Rheinexkursion
Multilinguale Rheinexkursion
Film
Virtuelle Exkursion zu Guadalajara
3D Modell des Exkursionsgebietes in den Alpen
Neuerscheinungen
Overview Neuerscheinungen
close
Exkursionen und Exkursionsdidaktik in der Hochschullehre
Gesellschaft im Wandel
Sprache im Unterricht
Argumentieren im Sprachunterricht
Migration und Geographische Bildung
Sprache im Geographieunterricht
Räume visualisieren
Politische Bildung im Geographieunterricht
Reflexive Kartenarbeit
Mensch:Umwelt:System - Theoretische Grundlagen und praktische Beispiele für den Geographieunterricht
Geographiedidaktische Forschungsmethoden
Fachlich argumentieren lernen
Learning and Teaching with Geomedia
Digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Grenzen
Sprache als Lernmedium im Fachunterricht
Geographiedidaktik: Ein Arbeitsbuch zur Gestaltung des Geographieunterrichts
Essays zur Didaktik der Geographie
Sprache im Fach - Sprachlichkeit und fachliches Lernen
Videodokumentation von Unterricht
Metzler Handbuch für den Geographieunterricht 2.0
Kommunikation und Argumentation
Der Unterrichtseinstieg
Kontakt
close
Geschäftsführende Direktorin
Geschäftszimmer
Anfahrt
skip to content
you are here:
Geographydidatics
Show subpages
A propos
Mitarbeiter/-innen
Lehre & Studium
Forschung
Palynologisches Labor
Tagungen
Internationales
Multimedia
Neuerscheinungen
Kontakt
Forschung
Working Group Human Geography
Arbeitsgruppe physische Geographie und ihre Didaktik (Prof. Dr. Schäbitz)
Prof. Dr, Alexandra Budke
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Humangeographie und ihre Didaktik
Prof. Dr, Frank Schäbitz
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe der physischen Geographie und ihrer Didaktik